Einen besseren Saisoneinstieg hätten sich die sechs Athletinnen des TV Bad Kötzting nicht wünschen können. Gleich beim ersten Start in die Sommersaison 2025 zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Mit einem Sextett reiste am Samstag Trainer Alois Brandl nach Wiesau in den Norden des Bezirks Oberpfalz. Dort fanden der Werfertag und die Oberpfalzmeister-schaften in den Langstaffeln statt. Und die Athletinnen aus dem Süden des Bezirks zeigten gleich hervorragende Leistungen im Wurf- bzw. Laufbereich. Mit zwei neuen Vereinsrekorden und vier neuen persönlichen Bestleistungen gewannen sie dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Mit einer ganz hervorragenden Weite von 32,96 m lieferte Valentina Ascherl AK W 13 die beste Speerwurfleistung aller Schülerinnenklassen ab. Diese Weite sind ein neuer Vereinsrekord und natürlich auch eine neue persönliche Bestleistung. Damit übertraf sie den bisherigen Rekord von ihrer Cousine Luisa Fischer um über einen Meter. Zu einer neuen Oberpfalzbestleistung fehlt noch ein knapper Meter. Ebenfalls Rang eins gab es für Magdalena Neuberger AK W 12 im Speerwurf mit genau 21,00 m. Rang zwei belegte sie im Kugelstoßwettbewerb mit 6,41m. In der gleichen Disziplin beendete Ascherl mit 6,88 m auf Platz drei den Wettbewerb.
Im Wettbewerb der 3×800 m Staffeln traten bei den Badstädterinnen eine U 14 und eine U 16 Staffel an. Zum Trio der U 14 Staffel gehörte Laura Schmidt als Startläuferin, Teresa Traurig lief die zweiten 800 m und Magdalena Neuberger hatte die letzten beiden Runden zu bewältigen. Und gleich vom Start weg ging Laura Schmidt an die Spitze des Zehnerfeldes und verteidigte diese bis zum Wechsel an Teresa Traurig. Die lief ebenfalls ein tolles Rennen und konnte die Führung sogar noch ein wenig ausbauen, so dass die Schlussläuferin des TV Trios, Magdalena Neuberger, als führende auf die beiden Runden lief. Sie musste dann auf den letzten zweihundert Metern das Letzte aus sich herausholen, denn eine starke U 16 Läuferin aus Schwandorf kam ihr immer näher. Aber Dank eines starken Endspurts auf den letzten fünfzig Metern lief sie als erste über die Ziellinie. Mit der für Trainer Brandl nicht möglich gehaltenen Laufzeit von 8:08,51 Minuten holten sie sich den Oberpfalztitel und auch einen neuen Vereinsrekord in der ewigen Bestenliste des TV. Die alte Bestleistung aus dem Jahre 2007 hielt die Staffel mit Laura Weiß, Lena Fischer und Martina Barth in 8:09,40 Minuten. Die U 16 Staffel in der Besetzung Valentina Ascherl, Emma Heinze und Anna Schmidt belegte in ihrer AK den zweiten Platz und erhielt dafür die Silbermedaille.
So reisten die sechs Athletinnen sehr zufrieden zurück in die Pfingstrittstadt. Als nächster Wettkampf steht am 1. Mai der Schlossparklauf in Bergreichenstein im Nachbarland auf dem Terminplan.