Zu einem sportlichen Nachmittag luden die Leichtathleten des TV Bad Kötzting im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt am Dienstag ein. 26 Schülerinnen und Schüler der Stadt und auch der Umgebung betätigten sich in der Sportart Leichtathletik drei Stunden auf dem Schulsportplatz. Die Betreuung der Kids lag bei den Übungsleitern Elisabeth und Christine Plötz und Eva und Alois Brandl. Sie waren für die Durchführung verantwortlich und hatte vier Stationen vorbereitet, an denen sich die Kids in Sachen Leichtathletik so richtig austoben konnten. So waren sie beim Hochsprung, dem Ballwurf, sowie beim Hürdenlauf und dem Weitsprung gefordert etwas Neues zu absolvieren. Viele der Anwesenden sprangen zum ersten Male auf eine Hochsprungmatte oder überliefen die aufgestellten Hürden. Das schaut im Fernsehen alles so leicht aus, meinten einige als sie merkten, dass die Höhe der Matte schon ein großes Hindernis darstellte. Nach jeweils 30 Minuten wechselten sie die Stationen gingen wieder voller Eifer ans Werk.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete dann eine Hindernissprintstaffel. Aufgeteilt in zwei Mannschaften musste sie zuerst über Hürden in einem gewissen Abstand laufen und dann an einer Wendemarke zurück. Da bereitete dann die Übergabe des Staffelstabes schon einige Schwierigkeiten. Aber das ist bei Anfänger normal, können es sogar die Profis auch nicht immer, wie gesehen bei der vor kurzem zu Ende gegangenen WM.
Abteilungsleiterin Elisabeth Plötz lud zum Ende die Teilnehmer zu einer Schnupperstunde der Leichtathleten ein.