Mit großartigen Leistungen und vielen Spitzenplätzen warteten die sechs Athletinnen und Athleten des TV Bad Kötzting beim Schülermeeting des TSV Zirndorf auf. Alleine viermal standen sie ganz oben auf dem Siegerpodest. Einmal war es Rang zwei und zweimal gab es den dritten Platz für sie. Trainer Brandl freute sich für den jungen Nachwuchs, dass sie auch schon wieder mit den anderen Bezirken auf Augenhöhe sind. Dabei machte sich vor allem der Trainingsfleiß bzw. das zweimalige Training in der Woche bei diesen Athletinnen bezahlt. Mit zwölf neuen persönlichen Bestleistungen und dabei auch noch zwei neuen Vereinsrekorden waren die TVlerinnen sehr zufrieden. Die beiden neuen Vereins-Bestleistungen wurden von Valentina Ascherl in der AK W 10 erzielt. Sie verbesserte die bisherige Vierkampfbestleistung von Alicia Inhofer auf nunmehr 1601 Punkte und auch den Hochsprungrekord, ebenfalls bisher von Inhofer gehalten, auf 1,26 m. Im Weitsprung erzielte sie mit 4,08 m einen neuen Hausrekord. Mit den 1601 Punkte im Vierkampf liegt sie zur Zeit auf Rang eins in Bayern. Auch Sophia Robl holte sich im Dreikampf in der gleichen Altersklasse mit 1060 Punkten den ersten Platz. Sie glänzte im Weitsprung mit 3,75 m und im Ballwurf mit 25 m. Alle drei Werte sind auch für sie neue Bestleistungen. Auf Rang drei in der W 10 landete Rafaela Berzl. Auch sie lieferte mit 1023 Punkten eine starke Vorstellung ab. Hannah Hausladen belegte in der AK W 15 den ersten Platz. Bei ihr machte sich der Trainingsrückstand sehr bemerkbar. Sehr stark trumpfte Karina Mühlbauer in der AK W 12 auf. Sie erzielte im Vierkampf gleich vier neue Bestmarken und dies waren die 1594 Punkte im Vierkampf, 1,30 m im Hochsprung, 27,5 m im Ballwurf und die 11,02 Sek im 75 m Lauf.
Bei der Siegerehrung gab es dabei für sie den zweiten Platz zu feiern. Sebastian Liebl M 15, testete nochmal über die 800 m. Leider waren die Gegner nicht so stark, so musste er die zwei Runden im Alleingang bestreiten. Deshalb darf er mit seiner Zeit von 2:15,50 min und dem ersten Platz doch zufrieden sein. Sophia Robl lief im 800 m Lauf mit 3:01,73 min eine neue Bestzeit und belegte hier den dritten Rang.
Wenn der Trainingsfleiß nicht nachlässt, dann kann man von diesen Nachwuchsathletinnen in nächster Zeit noch einiges erwarten. Es sind viele talentierte Mädchen in der Trainingsgruppe von A. Brandl. Vielleicht können sie an ihre Vorgängergeneration anknüpfen und sich auch einmal auf bayerischer Ebene behaupten.