Mit ausgezeichneten Platzierungen und Top-Leistungen warteten am Sonntag die U 18 Athletinnen und Athleten des TV Bad Kötzting beim achten Meeting der Oberpfalzserie in Regensburg auf. Dabei purzelten nur so die Qualinormen für die bayerische Meisterschaft. Sogar eine erfüllte Norm für die deutsche Jugendmeisterschaft in Heilbronn wurde erfolgreich gemeistert. Über die 100 m Hürden unterbot Alicia Inhofer gleich bei ihrem ersten Start in dieser Saison die geforderte Zeit von 14,70 Sekunden. Mit 14,41 Sek erzielte sie auch die Tagesbestzeit über diese Distanz. Es war auch die beste Leistung des Tages nach der Punktetabelle aller weiblichen Teilnehmerinnen. Ferner stellte Michael Liebl über die 110 m Hürden einen neuen Vereinsrekord auf (15,51 Sek.) auf. Dass der größte Teil der Truppe von Alois Brandl sich in einer guten Form befindet, zeigten auch die sieben neuen persönlichen Bestleistungen, die erzielt wurden. Auch fünf Klassensiege, vier zweite Plätze und ein dritter Rang bestätigten die gute Verfassung der Bad Kötztinger Truppe.
Hier die Ergebnisse der Bad Kötztinger Athletinnen und Athleten:
Alicia Inhofer 100 m Hürden Platz eins in 14,41 Sek und auch im 200 m Sprint lief sie in 26,62 Sek die schnellste Zeit. Marlene Fuidl belegte über die 100 m Hürden in 15,44 Sek Rang zwei. Den gleichen Platz gab es im Weitsprung mit 5,32 m für sie. Den 200 m Sprint beendete sie in 27,04 Sek auf dem dritten Platz. Alle drei Ergebnisse sind neue persönliche Bestleistungen für sie. Einen Doppelsieg gab es für die Mühlbauer-Zwillinge über die 800 m.
Es siegte Emily in 2:27,09 Minuten vor Leoni in 2:31,43 Minuten. Auch für sie sind diese Zeiten neue Bestleistungen. Wobei sich Emily um fünf Sekunden und Leoni sogar um neun Sekunden verbessern konnte. Stark über die 110 m Hürden zeigte sich Michael Liebl.
Für die Qualizeit zu den deutschen Meisterschaften fehlten ihm am Ende nur 51-hunderstel Sekunden. Auch den Weitsprungsieg in seiner Altersklasse verbuchte er mit 5,93 m. für sich. Nur einen Zentimeter dahinter landete Sebastian Wolczecki auf Rang zwei. Christina Vogl belegte im 200 m Sprint den fünften Platz. Über die 100 m Hürden blieb sie leider an der letzten Hürde hängen, kam so zum Sturz und dann nicht mehr in die Wertung.








