Ein sehr gelungener Einstieg in die neue Freiluftsaison 2016 gelang am Samstag in Regensburg den meisten Athletinnen und Athleten des TV Bad Kötzting. Bei den Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen und den Oberpfalzmeisterschaften in den Langstrecken auf der Bahn holten sie viele Titel und weitere sehr gute Platzierungen.
Die herausragende Athletin aus den Reihen der Bad Städter war dabei Anna Hofmann in der Altersklasse W 15. Sie siegte im Kugelstoßen, dem Diskuswurf und im Speerwurf. Vor allem ihre Siegesweite im Speerwurf von 39.45 m war exzellent. Sie verbesserte dabei ihren eigenen gehaltenen Oberpfalzrekord vom letzten Jahr um fast zwei Meter. Aber auch die 9.04 m im Kugelstoßen und die 26.04 m im Diskuswurf sind für das Mehrkampftalent schon bemerkenswert.
Mit Luisa Fischer in der Altersklasse W 14 wächst noch eine vielseitig begabte Athletin in den Reihen der Leichtathleten heran. Sie holte sich mit 30.53 m und neuer Bestweite ebenfalls den Kreismeistertitel im Speerwurf. Auch im Kugelstoßen gelangen ihr mit 8.95 m eine neue Bestmarke und der Sieg in der Konkurrenz. Lediglich im Diskuswurf musste sie sich mir Rang drei begnügen.
Mit zwei Silbermedaillen, eine im Kugelstoßen und die andere im Diskuswurf, beendete Annalena Köppl in der W 15 die beiden Wettkämpfe.
In der Altersklasse M 55 trat Christian Hofmaier im Speerwurf an. Auch ihm gelang es sich mit der Weite von 32.25 m auf den ersten Platz zu setzen.
Bei den Oberpfalzmeisterschaften in den Langstrecken mussten die Läuferinnen und Läufer die 2000 m bzw. 3000 m absolvieren. Dabei holten Teilnehmer aus der Pfingstrittstadt insgesamt elf Medaillen.
Sophia Fröhlich siegte in der Altersklasse W 14 über die 2000 m.
In der Klasse U 18 gewann Barbara Plötz über die 3000 m die Konkurrenz.
Mit jeweils dem zweiten Platz und damit der Silbermedaille beendeten folgende Athletinnen und Athleten das Rennen: Emily Mühlbauer bei den Mädchen W 12, Alicia Inhofer bei den 13jährigen Mädchen, wobei sie mit 7.30.71 min die schnellste Schülerin aus Bad Kötzting über die fünf Runden war.
Veronika Maurer W 14 und Christine Plötz W 15 durften auch die Silbermedaille in Empfang nehmen.
Auch Christian Haimerl wurde in seiner Altersklasse U 20 mit dieser Farbe der Medaille im 3000 m Rennen belohnt.
Je dreimal belegten die Badstädter noch den dritten Platz. Leoni Mühlbauer W 12, Lisa Loderbauer U 18 und Michael Haimerl U 20.
Lara Heidmeier W 13 und Maximilian Inhofer M 15 kamen jeweils auf den vierten Rang.